Pressemitteilung: Menschen würdig unterbringen! Überlastetes Unterbringungssystem für Asylsuchende in NRW
„Die Landesregierung reagiert mit Hallen und Zelten auf die steigende Zahl von Asylsuchenden und hält an der monatelangen, zermürbenden Sammelunterbringung fest, um die Kommunen zu entlasten. In NRW sind die über 30.000 Plätze in den 48 Sammelunterkünften des Landes komplett belegt. Das hat gravierende Folgen für die Menschen: Untergebracht in Zimmern mit acht Personen, auf Feldbetten, in Hallen…
Read more
Aufenthaltstitel für Betroffene häuslicher Gewalt - Analyse des Deutschen Institut für Menschenrechte
Umsetzungsempfehlungen zu Artikel 59 Absatz 1–3 Istanbul-Konvention
Die Analyse arbeitet heraus, welche Anpassungen im nationalen Recht erforderlich sind, um die Europaratskonvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt vollumfänglich umzusetzen. Aktuell bestehen…
Read more
Stellungnahme „Menschen schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen“ v. 3.11.2023 Seite 1 | 5 Zur Sitzung des Bundeskanzlers mit den Ministerpräsident*innen der Lander am 6.11.2023:
Menschen schützen, Kommunen unterstützen,
Chancen nutzen!
Gemeinsame Stellungnahme mit einem Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende
Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik.
3.11.2023 | Aktuelle Herausforderungen bei der Aufnahme geflüchteter Menschen machen
mehr denn je deutlich: Es braucht eine gut funktionierende Asyl-, Aufnahme- und
Integrationspolitik. Statt Geflüchtete…
Read more
Vor Kabinettsbeschluss fordert PRO ASYL: Arbeitsverbote für Geflüchtete vollständig abschaffen
Presseerklärung von PRO ASYL vom 01. November 2023:
Vor Kabinettsbeschluss fordert PRO ASYL: Arbeitsverbote für Geflüchtete vollständig abschaffen
PRO ASYL sieht positiv, dass das Bundeskabinett heute Verbesserungen für Asylsuchende beim Zugang zum Arbeitsmarkt in den ersten Monaten beschließen…
Read more
Gemeinsames Statement: Landesflüchtlingsräte, Pro Asyl und weitere Organisationen fordern eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik
Menschen schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen
Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik
Aktuelle Herausforderungen bei der Aufnahme geflüchteter Menschen machen mehr denn je deutlich: Es braucht eine gut funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik. Statt Geflüchtete gesellschaftlich und rechtlich auszugrenzen, ist ein Umdenken…
Read more