• 2019 Zaun am Fährhafen ©Thomas Müller
  • 2020 Moria Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Camp im Calaiser Jungle ©Uwe Schlüper

Das Café Zuflucht berät und begleitet geflüchtete Menschen

Die  Beratungsstelle und Menschenrechtsorganisation Café Zuflucht und dessen Trägerverein Refugio e.V. unterstützen seit 1991, mehr als 30 Jahre,  geflüchtete Menschen in Aachen, der StädteRegion und in NRW.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die kostenlose, unabhängige Rechtsberatung zum Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht durch qualifizierte Beaterinnen und Berater in zwölf Sprachen.

Ebenso ist es unser Anliegen, mit unserer Arbeit zur Stärkung  gesellschaftlicher Solidarität und zur Demokratiebildung beizutragen.

 

Die Schwerpunkte von Café Zuflucht sind:

  • Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung für geflüchtete Erwachsene und Familien
  • Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete
  • Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe, Arbeitsmarktintegration und Inklusion von Geflüchteten

 

Refugio e. V. ist der Trägerverein des Café Zuflucht.

Der Verein ist gemeinnützig, unabhängig, überparteilich und konfessionell nicht gebunden.
Mitglieder und Vorstand arbeiten ehrenamtlich.
 

  • Refugio e.V. ist gemäß § 75 SGB VIII als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
     
  • Für sein jahrzehntelanges Engagement wurde der Trägerverein Refugio e. V. 2021 mit dem Integrationspreis der Stadt Aachen ausgezeichnet.

 

Café Zuflucht
Rechtsberatung, Teilhabe und Menschenrechtsarbeit mit Geflüchteten

Refugio e.V. Trägerverein des Café Zuflucht
Kommunikation und Begegnung mit Geflüchteten

 

 

 





PRESSEMITTEILUNG: Café Zuflucht gerettet

Das Café Zuflucht und sein Trägerverein Refugio e. V. haben allen Grund zum Feiern! Der Bestand der Beratungsstelle ist zumindest für das Jahr 2025 gesichert! „Möglich macht dies die Zusage für einen Überbrückungskredit einer namhaften Organisation, mit der wir seit Jahrzehnten gut zusammenarbeiten. Die Organisation möchte nicht öffentlich genannt werden. Selbstverständlich respektieren wir…
Read more


Internationaler Tag gegen Rassismus: Solidarität statt diskriminierender Bezahlkarte

Bochum, 21.03.2025 Pressemitteilung 02/2025 Internationaler Tag gegen Rassismus: Solidarität statt diskriminierender Bezahlkarte Anstelle sozialpolitischer Restriktionen gegen Schutzsuchende fordert der Flüchtlingsrat NRW eine Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Investitionen in…
Read more



18.02.2025 | Aktuell, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen

Mit einer Änderung am Landesgesetz zur Ausführung des Asylbewerberleistungsgesetzes hat die schwarz-grüne Regierungskoalition der flächendeckenden Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende in Nordrhein-Westfalen den Weg bereitet. In der entsprechenden Bezahlkartenverordnung vom 02.01.2025 ist allerdings eine sog. Opt-Out-Regelung vorgesehen: Die Kommunen haben die Möglichkeit, Leistungen…
Read more


Flüchtlingspolitische Positionen der Parteien zur Bundestagswahl 2025

Wie auch in den vergangenen Jahren spielt das Thema (Flucht-)Migration eine große Rolle im Wahlkampf. Abschottung und Abschreckung sind zu den tonangebenden Motiven geworden. Damit einher geht eine immer restriktivere Flüchtlingspolitik. In dieser Handreichung geben wir Ihnen einen Überblick über die flüchtlingspolitischen Positionen aus den Wahlprogrammen (bzw. deren Entwürfen) der aktuell als…
Read more



Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

Mit einer Änderung am Landesgesetz zur Ausführung des Asylbewerberleistungsgesetzes hat die schwarz-grüne Regierungskoalition der flächendeckenden Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende in Nordrhein-Westfalen den Weg bereitet. In der entsprechenden Bezahlkartenverordnung vom 02.01.2025 ist… Weiterlesen
Read more



© 2025 Café Zuflucht