• 2021 Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Zaun am Fährhafen ©Thomas Müller
  • 2021 Lesbos ©Willi Filz
  • 2020 Moria Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Camp im Calaiser Jungle ©Uwe Schlüper


Ukrainische Geflüchtete: Die EU-Mitgliedstaaten begrüßen den Vorschlag zur Verlängerung des temporären Schutzes

Die EU-Mitgliedstaaten unterstützen den Vorschlag, den temporären Schutz für über 4 Millionen ukrainische Flüchtlinge bis zum 4. März 2026 zu verlängern. Dies geht aus einer Erklärung des Europäischen Rates vom 13. Juni 2024 hervor. Nicole de Moor, die belgische Staatssekretärin für Asyl und… Weiterlesen
Read more


ProAsyl berichtet: Neue Beweise für Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze Melilla-Nador

Zwei Jahre nach dem Massaker am 24. Juni 2022 an der Grenze zwischen Nador und Melilla legt Border Forensics neue Beweise vor, die die Verantwortung spanischer und marokkanischer Behörden für die Todesfälle und Verletzungen zahlreicher Schutzsuchender belegen. Rund 2.000 Menschen versuchten damals,… Weiterlesen
Read more



Offener Brief an Bundeskanzler: Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern!

In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen Initiativen der Flüchtlingshilfe bis hin zu bundesweiten Organisationen –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig… Weiterlesen
Read more


Weltflüchtlingstag 2024: Verantwortung für Schutzsuchende übernehmen!

Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht. Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstags mahnt der Flüchtlingsrat NRW, Verantwortung für Schutzsuchende ernst- und wahrzunehmen – auf allen politischen Ebenen. Ende 2023 lag die Zahl der global Vertriebenen laut UNHCR (Stand: 13.06.2024) auf dem traurigen Rekordwert von über 117 Millionen. Grund dafür sind insbesondere anhaltende bewaffnete…
Read more



Flüchtlingsrat NRW. Pressemitteilung 05/2024 75 Jahre Grundgesetz: Rechte Schutzsuchender entschieden verteidigen!

Vor 75 Jahren, am 23.05.1949, wurde das deutsche Grundgesetz (GG) verkündet. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen zweier Weltkriege und des NS-Unrechtsstaats garantiert es grundlegende, unveräußerliche Rechte, darunter den Schutz verfolgter Menschen durch das individuelle Grundrecht auf Asyl. Dieses ist derzeit wieder erheblichen Angriffen bis hin zur Diskussion über seine gänzliche (faktische)…
Read more



© 2024 Café Zuflucht