• 2019 Zaun am Fährhafen ©Thomas Müller
  • 2020 Moria Lesbos ©Willi Filz
  • 2019 Camp im Calaiser Jungle ©Uwe Schlüper

Wir sind das...

Café Zuflucht - Rechtsberatung, Teilhabe und Menschenrechtsarbeit mit Geflüchteten

Das Café Zuflucht besteht seit bald 35 Jahren in Trägerschaft vonRefugio e.V. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die kostenfreie, unabhängige Rechtsberatung zum Asyl-, Aufenthalts- und Sozialrecht durch ein qualifiziertes, mehrsprachiges Beratungsteam.

Schwerpunkte der Arbeit des Café Zuflucht sind:

•       Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung für geflüchtete Erwachsene und Familien

•       Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

•       Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe und Inklusion geflüchtete Menschen

•       Stärkung gesellschaftlicher Solidarität und Demokratiebildung


Mehr zu unserer Arbeit


 "Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes"

4. Woche I Deutschland, 2025 I 107 I FSK 12 I Dokumentarfilm I Regie: Maik Lüdemann, Max Ahrens

Dokumentarfilm "Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes"

Mit: Aladin El-Mafaalani, Marcel Fratzscher, Maurice Höfgen, Simin Jawabreh, Jochen Oltmer, Monika Schnitzer, Natascha Strobl, Linus Westheuser, Helena Steinhaus

Wir zeigen die Dokumentation in Zusammenarbeit mit Café Zuflucht/Refugio e.V. in der Originalversion mit Untertiteln.

Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung derAfD, die vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. “Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes” begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine aufrüttelnde Reise. Die Dokumentation beginnt an den europäischen Außengrenzen, wo eine andauernde humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz trifft, aber auch auf ziviles Engagement. Sie begleitet einen Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer, dokumentiert die katastrophale Lage aus der Luft und erzählt die Geschichten von Überlebenden, die trotz Gewalt und tödlicher Risiken den Weg nach Deutschland gefunden haben.

Eden Palast Aachen I Eden 1

Samstag, 06.09.2025, 17:00

Specials

2D OmU 

 

Aktuelles


Afghanistan: Derzeit keine Ausstellung von Reisepässen und Tazkiras in Botschaft oder Konsulat möglich

Offenbar ist die Ausstellung von Reisepässen und/oder Tazkiras in der afghanischen Botschaft Berlin bzw. im afghanischen Konsulat in München aktuell nicht möglich. Dies geht aus folgenden Bestätigungen hervor: Bestätigung Afghanische Botschaft Berlin Bestätigung Afghanisches Konsulat München
Read more


Gutachten zur Umsetzung von Migrations- und Integrationsgesetzen

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat ein Gutachten zur Umsetzung von Migrations- und Integrationsgesetzen der letzten Jahre veröffentlicht, speziell zur Weiterentwicklung des Fachkräfteein-wanderungsgesetzes, zu Maßnahmen zur besseren Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen –…
Read more



21.07.2025 Aktuell, Asylbewerberleistungen und Sozialleistungen

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen Mit einer Änderung am Landesgesetz zur Ausführung des Asylbewerberleistungsgesetzes hat die schwarz-grüne Regierungskoalition der flächendeckenden Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende in Nordrhein-Westfalen den Weg bereitet. In der entsprechenden Bezahlkartenverordnung vom 02.01.2025 ist…
Read more


PM: Landesflüchtlingsräte und Pro Asyl fordern Abschiebungsstopp für Afghanistan

PM: Landesflüchtlingsräte und Pro Asyl fordern Abschiebungsstopp für Afghanistan Bitte beachten Sie unsere Pressemitteilung zur Forderung nach einem Abschiebungsstopp für Afghanistan. Die vollständige PM finden Sie hier.
Read more



Kein Land für Niemand - Abschottung eines Einwanderungslandes

Liebe Unterstützer*innen einer offenen Gesellschaft und einer humanen Flüchtlingspolitik, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie und Euch zu einer Film - Premiere einladen zu können. In Kooperation mit dem Café Zuflucht zeigt der Eden Palast den Film "Kein Land für Niemand. Abschottung eines Einwanderungslandes." Nähere Infos zum Film findet ihr/ finden Sie unter folgendem Link. …
Read more



© 2025 Café Zuflucht